Zum Inhalt springen
Kugelbergverlag
  • Startseite
  • Bücher
  • Täter Helfer Trittbrettfahrer
    • THT als Ressource
    • Skala der NS-Belastung
    • Autor:innenpreis THT
    • Autor:innen-Register
    • Täter:innen-Register
    • Ortsregister
      • Ortsregister
        THT 1-10
        Baden-Württ.
      • Ortsregister
        THT 11-20
        Bayern
    • Personenregister
      • Personenregister
        THT 1-10
        Baden-Württ.
      • Personenregister
        THT 11-20
        Bayern
    • Zwischenbilanz
  • Termine
  • Kundeninformation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-erklärung
    • AGB
    • Widerrufs-belehrung
    • Versandkosten

Kontakt

Verlag für historische Sozialforschung

Dr. Wolfgang Proske

Goethestr. 34
89547 Gerstetten
Tel. (07323) 95 35 01
Fax (07323) 95 35 02

E-Mail:

 

 

Veranstaltungen

Samstag, 8. November 2025, 11 – 18 Uhr
München
Teilnahme des Kugelberg Verlags an der “litera bavarica – Fest der bayerischen Bücher”
Herzliche Einladung an unsere Leser:innen zur Aussprache, für Anregungen, zum Stöbern am Büchertisch…
Ort: Zentrum St. Bonifaz, Karlstr. 34, 80333 München


Mittwoch, 19. November 2025, 19.00 Uhr
Ingolstadt
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: “Gefangen in der NS-Vergangenheit – wenn Aufklärung acht Jahrzehnte später beginnt”
Buchpräsentation und Lesung mit:
– Juliane Günther
– Agnes Krumwiede
– Martin Springfeld
– Thomas Schuler
Podiumsdiskussion: Welche Faktoren verhinderten in Ingolstadt die Aufklärung der regionalen Verstrickungen in NS-Verbrechen? Inwiefern kann Geschichtsvermittlung gegen Rechtsextremismus wirken? Mit:
– Marc Grandmontagne (Kulturreferent Ingolstadt)
– Dr. Wolfgang Proske (Verleger)
– Dr. Jörg Arnold (Institut für Zeitgeschichte)
Ort: vhs, Rudolf-Koller-Saal, Hallstraße 5, 85049 Ingolstadt
Download Flyer

Im Gespräch

Täter, Helfer, Trittbrettfahrer

Dr. Wolfgang Proske im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen

 


© 2019-2022 Kugelberg Verlag
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kugelbergverlag

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die volle Funktionalität zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen