Annette Eberle

Von | 28. September 2024

Prof. Dr. Annette Eberle (Autorin)
*1967, Professorin für Pädagogik in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München, Dekanin im Fachbereich Soziale Arbeit, Benediktbeuren. Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Pädagogik, Soziologie (Abschluss Magister, Universität Augsburg), Promotion zur Dr. phil. in Erziehungswissenschaft (Universität Augsburg); Titel: „Pädagogik und Gedenkkultur. Bildungsarbeit an NS-Gedenkorten zwischen Wissensvermittlung, Opfergedenken und Menschenrechtserziehung“, ausgezeichnet mit dem Mietek Pemper Forschungspreis der Universität Augsburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut, Universität Leipzig (Prof. Dr. Alfons Kenkmann), Habilitationsstipendium an der Universität Augsburg, Langjährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung; Medien- und Kulturpädagogik, Gedenkstättenpädagogik.
Bearbeiterin von:
– Vinzenz Schöttl, THT 17, S. 345-353
– Alarich Seidler, THT 18, S. 289-296

Kategorie: