Emil Leimeister

Von | 29. Februar 2020

Emil Leimeister
(1917-1976), SS-Untersturmführer, seit 1944 in Langenau, 1945 verantwortlich für den Tod von Francis Bioret
SS-Untersturmführer Emil Leimeister hat kurz vor Kriegsende in Langenau wesentlich dazu beigetragen, dass der französische Zwangsarbeiter Francis Bioret nach einer kafkaesken Intrige gehenkt wurde. Kurz danach verschwand Leimeister, wie sein Biograf Michael Döhmann schreibt, wegen der bevorstehenden US-amerikanischen Übernahme der Stadt, nicht ohne zu drohen: „Wir kehren zurück als Werwölfe in Zivil“. Ab 1949 arbeitete er als Generalvertreter einer Sekt- und Großkellerei. Erst 1958 wurde er vor Gericht gestellt und schließlich zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt.
Beschrieben in:
– THT 2, S. 122-129

Kategorie: