Gustav Schlotterer

Von | 29. Februar 2020

Dr. Gustav Schlotterer
(1906-1989), Ministerialdirigent, SS-Oberführer, Manager („wirtschaftspolitischer Neuordnungsfachmann“)
Frank Brunecker und Dr. Christian Rak beschreiben mit dem Volkswirt Dr. Gustav Schlotterer einen zielstrebigen Karrieristen im Dienste der NS-Wirtschaftsbürokratie, der in den besetzten Ostgebieten zum „Neuordnungsfachmann“ avancierte und dabei den späteren „Generalplan Ost“ gedanklich vorwegnahm, also die „Germanisierung“ Osteuropas, wie die Wehrmacht sie später räumlich umzusetzen versuchte. Er gehörte zu den tonangebenden jungen Intellektuellen in den Ministerien des Nazireiches, aus denen sich die künftige Verwaltungselite rekrutieren sollte. Doch 1944 schied Schlotterer recht weitsichtig aus allen Ämtern, so dass er sich nach Kriegsende sogar mit dem konservativen Widerstand in Verbindung bringen lassen konnte. Aus diesem Fall lässt sich viel über politische Realitäten vor und nach 1945 lernen.
Beschrieben in:
– THT 4, S. 225-239

Kategorie: