Hans Gaier

Von | 29. Februar 2020

Hans Gaier
(1902-1945), Polizeihauptmann, Leiter des Schutzkommandos Kielce im besetzten Generalgouvernement, „Aktion Reinhardt“
Dem Werkzeugmacher und „alten Kämpfer“ Hans Gaier eröffnete sich eine nur im NS-Staat mögliche Karriere: Bei fehlender Vorbildung und trotz Überschreitung der Altersgrenze wurde er unter Verweis auf seine langjährige SA-Tätigkeit 1937 für die Laufbahn eines Polizeioffiziers zugelassen und danach in Verbindung mit einer Abordnung ins Generalgouvernement auf Lebenszeit verbeamtet. Seine zweifelhafte Qualifikation überspielte er, so sein Biograf Volker Ochs, als Exzesstäter durch besonders aggressives Auftreten. Im Getto von Kielce entschied er über Leben und Tod von Tausenden. Noch 1944 war er Chef einer ukrainischen „Schutzmannschaft“. Im Frühsommer 1945 ist er in Graz von einem Soldaten der „Jüdischen Brigade“ aufgespürt und erschossen worden.
Beschrieben in:
– THT 8, S. 159-179

Kategorie: