Manfred Bosch (Autor)
*1947 in Bad Dürrheim, Schriftsteller in Konstanz. Veröffentlicht seit 1969 Gedichtbände und Bücher. 1980 Mitbegründer der Kultur- und Literaturzeitschrift „Allmende“. Herausgeber vergessener Autoren (wie Jacob Picard, Käthe Vordtriede, Tami Oelfken, Robert Reitzel), Autor zahlreicher Darstellungen zur Zeit- und Literaturgeschichte des deutschen Südwestens. U.a.: „Bohème am Bodensee“ (1997), „Alemannisches Judentum. Spuren einer verlorenen Kultur“ (2000), „KulturLand. Kunst und Kultur im Südwesten 1900-2000“ (2000) und „Zeit der schönen Not. Die Anfangsjahre des Südverlags 1945-1952“ (2009). 1978 und 1997 Bodensee-Literaturpreis, 1990 Johann-Peter-Hebel-Preis. Mitarbeiter biographische Reihen bei der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Vorstandsmitglied der literarischen Gesellschaft Forum Allmende; Vorsitzender der Leopold Ziegler-Stiftung.
Bearbeiter von:
- – Wilhelm v. Scholz, THT 5, S. 201-218
- – Gerhard Schumann, THT 5, S. 219-235
