Robert Neisen

Von | 28. Februar 2020

Dr. Robert Neisen (Autor)
*1967 in Fürstenfeldbruck, Dr. phil., Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Romanistik an den Universitäten Freiburg und Madrid (1989-1996), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 541 „Identitäten und Alteritäten“ (1997-2000), Promotion zur britischen Frankreichwahrnehmung 1814-1860 (2002). Seit 2002 Mitarbeit an zahlreichen stadtgeschichtlichen Projekten zur Zeitgeschichte (Stadtchroniken und Ausstellungen) mit Schwerpunkten Erster Weltkrieg, NS und Nachkriegszeit. 2006-2015: Verfasser mehrerer Festschriften von südbadischen Unternehmen. Seit 2008: Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V., Verfasser der Monographie „Zwischen Fanatismus und Distanz. Lörrach und der Nationalsozialismus“ (erschienen 2013). Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Ausstellung „Nationalsozialismus in Freiburg“ am Freiburger Augustinermuseum und Mitarbeiter an der Stadtchronik von Villingen-Schwenningen (Abschnitt „Drittes Reich“)
Bearbeiter von:
– Reinhard Boos, THT 6, S. 64-82

Kategorie: