Dr. Sarah Kleinmann (Autorin)
*1981, Dr. rer. soc., Studium der Empirischen Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft und Neuen Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Magisterarbeit zur Erinnerung an NS-Zwangsarbeit auf der Schwäbischen Alb (veröffentlicht 2010 im Verlag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde), 2012-2015 Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung, Dissertation „Nationalsozialistische Täterinnen und Täter in Ausstellungen. Eine Analyse in Deutschland und Österreich“ (veröffentlicht 2017 im Verlag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde). Seit September 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden mit den Forschungsschwerpunkten Grenzforschung, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik zum Nationalsozialismus sowie Kriminalitäs-/Devianzforschung.
Bearbeiterin von:
– Kurt Alber (Co-Autorin), THT 10, S. 27-49
