PD. Dr. Mag. Wolfgang Weber (Autor)
*1964, Studium der Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung, Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Oral History, Records and Archives Management, Civic Studies an den Universitäten FU Berlin, Essex (UK), Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg, Wien sowie University College London. 1994 Promotion, 2005 Habilitation. Privatdozent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Researcher am Department für Sozial- und Organisationswissenschaften der Fachhochschule Vorarlberg, Lektor an den Universitäten Durham (UK), Innsbruck, Salzburg sowie an der Fachhochschule Vorarlberg. 1994-2011 Leiter des Verwaltungsarchivs und des Referates Zeitgeschichte am Vorarlberger Landesarchiv in Bregenz (A). 2011-2013 Stabstelle Projektmanagement und Organisationsentwicklung in der Abteilung Gesellschaft, Soziales Integration beim Amt der Vorarlberger Landesregierung. Über 180 Publikationen zur Zeitgeschichte, darunter: Von Silbertal nach Sobibor. Über Josef Vallaster und den Nationalsozialismus im Montafon, Feldkirch 2009. Gem. mit Walter Schuster, Biographien und Zäsuren. Österreich und seine Länder 1918 – 1933 – 1938, Linz 2011.
Bearbeiter von:
- – Dr. Edwin Albrich, THT 5, S. 20-34
- – Alfred Lusser, THT 5, S. 128-138
- – Anton Plankensteiner, THT 5, S. 162-172
- – Josef Vallaster, THT 5, S. 272-285
