Alfred Lusser

Von | 29. Februar 2020

Alfred Lusser
(1911-1992), Gärtner, Gendarm Vorarlberg, 1934 Vaterländische Front, 1938 NS-Polizeikameradschaft, 1939 Exzesstäter Polen
Der Gendarm Alfred Lusser hat, wie Wolfgang Weber zeigt, immer nur seine Pflicht getan, sei es zu Zeiten des Austrofaschismus, des „Dritten Reiches“ oder während der Zweiten österreichischen Republik. Dabei hielt er sich selbst zumindest in jungen Jahren für „politisch sehr unreif“; er habe „nicht verstanden, dass jemand gegen die Regierung sein kann“. So tat er widerspruchslos, was die Mächtigen ihn hießen, bis hin zum vielfachen Mord. Erst 1967 wurde er – inzwischen aufgestiegen zum Leiter eines Gendarmerie-postens – verhaftet und schließlich zu sieben Jahren schwerem Kerker verurteilt. Noch während seines Prozesses äußerte er resignierend, es könne doch „kein Mord sein, wenn ich nach einem Befehl handle.“
Beschrieben in:
– THT 5, S. 128-138

Kategorie: