Dr. August Donderer
(4.1.1896 Wiggensbach-1.5.1956 Kelheim), 1933-45 1. Bürgermeister Kelheim, 1933-1942 Kreisleiter Kelheim und bis 1935 Riedenburg. 1942 Amtsenthebung als Kreisleiter wegen Morphium-Missbrauch.
Der Arzt Dr. August Donderer, wegen früher Unterstützung der Nazis ein „alter Kämpfer“, in seinem Wesen durch und durch autoritär und 1930/31 Mitbegründer der Kelheimer NSDAP bzw. SA, fungierte rasch unangefochten als Kelheimer Kreisleiter. Kein anderer Nazi konzentrierte im Raum Kelheim bis 1942 ähnlich viel Macht auf sich wie er. Dann aber brachte Obermedizinalrat Heinrich Calligaro seine „Morphinabhängigkeit“ im Innenministerium zur Kenntnis. Donderer wurde amtsenthoben, blieb aber bis 1945 Kelheimer Bürgermeister. Ab 1951 praktizierte er bis zu seinem Tod 1956 wieder als praktischer Arzt, angeblich in der Kelheimer Bevölkerung wegen seiner sozialen Ader sehr beliebt.
Beschrieben in:
– THT 13, S. 94-115
