Conrad Gröber

Von | 29. Februar 2020

Dr. Conrad Gröber
(1872-1948), Dr. theol., NS-Förderer, 1934-1938 SS-Fördermitglied, 1932-1948 Erzbischof von Freiburg, 1933 Reichskonkordat
Für Conrad Gröber, römisch-katholischer Erzbischof von Freiburg, stand immer das Wohl seiner Kirche im Mittelpunkt allen Denkens und Handelns. Dabei zeigte er sich bereit, weiter zu gehen als andere Angehörige des deutschen Episkopats: selbst vor einer fördernden Mitgliedschaft in der SS bis 1938 schreckte er nicht zurück. Anders als heute oft kolportiert, blieb er auch danach ein zwar oft nörgelnder, grundsätzlich aber aus tiefer völkischer Überzeugung heraus sich selbst instrumentalisierender Helfer des Nationalsozialismus.
Beschrieben in:

  • – THT 6, S. 104-136
  • – THT 7, S. 8-12
Kategorie: