Ernst Krieck

Von | 29. Februar 2020

Prof. Dr. Ernst Krieck
(1882-1947), nationalsozialistischer Erziehungswissenschaftler, Universität Heidelberg, Obersturmbannführer
Auch Ernst Krieck war wie Kraft ursprünglich Lehrer für Volksschulen. Im Nazireich brachte er es zum Rektor der Universität Heidelberg. Seine im Nachhinein beschämende Grundidee klingt simpel: „Eine einige, führende Idee und Männer: alles andere ergibt sich dann von selbst.“ Wissenschaft habe seiner Meinung nach „ihren Wurzelgrund in der Weltanschauung“. Auf solchem Boden versuchte er, wie Vanessa Hilss schreibt, in manchen seiner Thesen den Nationalsozialismus „von rechts zu überholen“. Angesichts seiner Inkompetenz war es nach dem Scheitern entsprechender Vorstöße nicht weit zu seinem 1943 geäußerten Wunsch, sich „in möglichster Stille und Abseitigkeit von dem, was sich zur Zeit auf dem Sektor Wissenschaft vollzieht“, zurückzuziehen. Peinlich und grotesk erscheint, wenn er daraus nach 1945 behauptete, gegen die NSDAP „opponiert“ zu haben.
Beschrieben in:
– THT 7, S. 198-209

Kategorie: