Eugen Ulmer
(1903-1988), 1930 Professor Heidelberg, 1943 Kriegsrichter, nach 1945 Professor in Heidelberg und München, 1965-1973 Direktor Max-Planck-Institut
Der Juraprofessor Eugen Ulmer war als Kriegsrichter an mindestens fünf Todesurteilen beteiligt, galt aber lange als „NS-Gegner und milder Richter“, was ihm nach 1945 eine eindrucksvolle zweite Karriere ermöglichte. Jan Ohnemus hatte Zweifel an seiner Legende und dokumentiert u. a. ein „Todesurteil an der Grenze zur Rechtsbeugung“. Im Ergebnis habe Ulmer sich „in den Terrorapparat der Wehrmachtsgerichtsbarkeit“ eingefügt. Ulmer sei „NS-Täter“ gewesen.
Beschrieben in:
– THT 7, S. 283-298
