Georg Grünberg
(1906-1976), Elektroingenieur, Gastwirt, KZ-Kommandant in Friedrichshafen, Saulgau und Überlingen
Der Elektroingenieur und Gastwirt Georg Grünberg, Nazi seit 1931, stieg in der SS kontinuierlich bis zum Obersturmführer auf, d.h. verglichen mit der Wehrmacht zum Oberleutnant. Nach mehreren militärischen Einsätzen bei der Waffen-SS kam er, so sein Biograf Oswald Burger, ab September 1942 als Führer einer Ausbildungskompanie ins KZ Auschwitz. Vom September 1943 bis 1945 übernahm er schließlich als Kommandoführer mehrere Dachauer Außenkommandos am Bodensee. Allein im Lager Überlingen war er zwischen September 1944 und April 1945 für den Tod von 243 Häftlingen verantwortlich. Grund für die „Sterbefälle“, so Grünberg voller Menschenverachtung in einem späteren Verhör, „dürfte die schlechte Ernährung gewesen sein.“ Dass er dafür verantwortlich war, blendete er weitgehend aus.
Beschrieben in:
– THT 9, S. 107-118
