Herbert Kraft

Von | 29. Februar 2020

Herbert Kraft
(1886-1946), Politiker (NSDAP), Präsident des Badischen Landtags, Ministerialrat
Der Lehrer Herbert Kraft, in seiner Selbsteinschätzung der „älteste Parteigenosse in Baden“, war ein eindeutiger Profiteur der „nationalen Revolution“. Durch Zuruf hatte der badische Landtag ihn für kurze Zeit zu seinem Präsidenten erwählt und danach bestimmte der „Hakenkreuzprofessor“, so Joey Rauschenberger, „maßgeblich die badische und später oberrheinische Erziehungspolitik“. Auffallend ist in seinem Fall ein melodramatischer „Persilschein“ in seinem Spruchkammerverfahren, ausgestellt vom Freiburger Erzbischof Conrad Gröber: Krafts „nicht mehr abzulegende Parteizugehörigkeit“ habe ihn bereits 1935 so stark belastet, dass er in Tränen ausgebrochen sei…
Beschrieben in:
– THT 7, S. 170-197

Kategorie: