Hermann Bickler

Von | 29. Februar 2020

Hermann Bickler
(1904-1984), Rechtsanwalt, elsässischer Autonomist, Kreisleiter Straßburg, SD-Chef beim BdS Paris
Der elsässische Autonomist, Rechtsanwalt Hermann Bickler, steht für die Metamorphose eines elsässischen Separatisten zum Nazi-Kollaborateur. Die de-facto-Annexion Elsass-Lothringens 1940 bedeutete für ihn ungeahnte Karrieremöglichkeiten. Zunächst 1941/42 als kommissarischer Kreisleiter in Straßburg zuständig für „Eindeutschungspolitik“ und später als SD-Chef beim BdS Paris für die Bekämpfung der Résistance, war er, so seine Biografin Astrid Gehrig, ein höchst effizientes Werkzeug in der von Heydrich geforderten „kämpfenden Verwaltung“. In Frankreich zum Tode in Abwesenheit verurteilt, führte er nach 1945 ein kaum durchschaubares Leben in Luxus und starb unbehelligt als Textilhändler am Gardasee.
Beschrieben in:
– THT 8, S. 65-107

Kategorie: