Hermann Eberle

Von | 29. Februar 2020

Hermann Eberle
(1908-1959), Flaschner, Hilfspolizist, Kriminalassistent, 1934 stellvertretender Leiter KZ Oberer Kuhberg, 1935 Leiter Schutzhaftlager Welzheim
Der Installateur und spätere Strafvollzugsangestellte Hermann Eberle galt zeitlebens als „Kreatur in den Händen von Karl Buck“ und ist deshalb, anders als sein Chef, nur wenig beachtet worden. Dabei lässt sich an seinem Beispiel, wie sein Biograf Hermann Wenz zeigt, sehr gut der mit einschlägigen Beziehungen gespickte Weg eines subalternen Henkersknechtes beschreiben. Nach Beobachtung seiner Häftlinge verhielt er sich gegenüber Vorgesetzten ängstlicher als sie selbst sich ihm gegenüber. Zweifellos war er ein übler und ressentimentgeladener Herrenmensch. Ein Verfahren gegen ihn kam 1948 erst zustande, nachdem die VVN von seinem Aufenthaltsort in der englischen Zone erfahren hatte.
Beschrieben in:
– THT 1, S. 59-86

Kategorie: