Hermann Löffler

Von | 29. Februar 2020

Prof. Dr. Hermann Löffler
(1908-1978),, Historiker, 1938 „Deutsches Ahnenerbe“, 1940 SD, 1941-1945 Professor Reichsuniversität Straßburg, 1943-1944 Einsatzgruppe Agram, 1962 Professor PH Heidelberg
Er war ein Mann von „einwandfreier nationalsozialistischer Gesinnung“: der Historiker Prof. Dr. Hermann Löffler, intelligent und hochgebildet. Dass er sich als „alter SS-Kämpfer“ dem SD bedingungslos unterstellt hatte, 1939 eine „Denkschrift über Lage und Aufgabe der Geschichtswissenschaft“ verfasste, in der er seine Kollegen sowohl nach politischen als auch nach rassischen Kriterien beurteilte, schließlich 1941 auf einen Lehrstuhl an der Reichsuniversität Straßburg berufen wurde und 1943-1944 einer Einsatzgruppe angehörte, mag vor diesem Hintergrund nicht allzu überraschend sein. Dass der „Überzeugungstäter“, so Wolf-Ulrich Strittmatter, nach 1945 seinen Lebenslauf unentdeckt säubern konnte, 1952 wieder in den Schuldienst eingestellt wurde und 1962 gar den Lehrstuhl für Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erhielt, ist ein aus heutiger Sicht kaum noch verständlicher Skandal.
Beschrieben in:
– THT 8, S. 260-278

Kategorie: