Josef Hitzler
* 21. Februar 1896 in Dinkelsbühl, † 1962 in München. Diplom-Kaufmann, 1932-1945 NSDAP, 1932-1934 SA (zuletzt: Scharführer), denunziert einen Zeugen Jehovas bei der Polizei.
Für Josef Hitzler aus Dinkelsbühl würde sich heute vermutlich niemand mehr interessieren, wäre er nicht in seiner Münchner Wohnung auf Josef Kaltenbacher getroffen. Dieser hatte als Zeuge Jehovas 1936 versucht, ihn an der Haustür anzusprechen und vielleicht zu „missionieren“. Hitzler als Mitglied der NSDAP lehnte nicht nur empört ab, sondern informierte umgehend auch die Polizei. Kaltenbacher wurde festgenommen, ins KZ eingeliefert und starb schließlich 1940 im KZ Mauthausen. Das war ungewöhnlich, denn die meisten der zahlreichen Verhaftungen von Zeugen Jehovas 1936 und 1937 waren eine Folge ihrer Protestflugblattaktionen. Der Fall wird jetzt von Christoph Wilker aufgerollt, weshalb in dieser Buchreihe erstmals ausführlich über die Verfolgung der „Ernsten Bibelforscher“ gesprochen wird, vermittelt über ein heutiges Mitglied dieser Religionsgesellschaft.
Beschrieben in:
– THT 15, S. 88-93
