Mina Wörle

Von | 5. Dezember 2021

Mina Wörle
(1895 – 1973), 1915 – 1945 Krankenschwester in der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee, 1933 NS-Frauenschaft, 1937 NSDAP, 1941 leitende Schwester der Kinderfachabteilung, 1945 Verhaftung und Internierung, 1949 Verurteilung zu drei Jahren Gefängnis wegen Beihilfe zum Totschlag an mindestens 100 Kindern.
Mina Wörle verstand die Welt nicht mehr. Sie hatte doch nur getan, was ihr Vorgesetzter, der „Herr Direktor“, von ihr verlangt hatte. Dieser habe auch immer betont, dass er die volle Verantwortung übernehme und im Übrigen alle „Maßnahmen“ gesetzlich erwünscht seien. Unter dieser Voraussetzung tötete sie mindestens 100 behinderte Kinder. Und jetzt nach 1945 sollte das alles grundfalsch gewesen sein? Petra Schweizer-Martinschek dokumentiert, wie Wörle jede Schuld von sich wies und nie verstand, warum sie nicht länger als Krankenschwester arbeiten dürfe.
Beschrieben in:
– THT 12, S. 347-357

Kategorie: