Oskar Schmoll
(1894-1969?), fanatischer NS-Aktivist, Jurist, 1933 Amtsrichter in Donaueschingen, 1942 Landgerichtspräsident Waldshut
Der hochrangige Karlsruher Jurist Oskar Schmoll, laut Wolf-Ingo Seidelmann eher mäßig begabt und ein Karrierist „auf Parteikrücken“, zählte wohl genau deshalb zu den „grenzenlosen Fanatikern“. Im Südbadischen wirkte er „anmaßend“ und „sehr unfreundlich“, ja, „brutal“ vor allem in Donaueschingen, Freiburg und schließlich über drei lange Jahre in Waldshut. Obwohl er als „der berüchtigste Blutrichter in Baden“ galt (Landesreinigungskommission), wurde er später strafrechtlich nie belangt. Im Gegenteil: Seine Entnazifizierung verkam zur Posse.
Beschrieben in:
– THT 6, S. 327-342
