Robert Wetzel

Von | 29. Februar 2020

Prof. Dr. Robert Wetzel
(1898-1962), Prof. Dr. med., Anatom und Paläontologe
Der Anatom Prof. Dr. Robert Wetzel gilt bis heute als Gegenspieler von Gustav Riek bei der archäologischen Erfoschung des Lonetals auf der Ostalb. Als „graue Eminenz im Hintergrund“ so sein Biograf Philip Scharer, prägte er als „nationalsozialistischer Dozentenführer“ die Universität Tübingen. Als Autodidakt in der Urgeschichte gelang es ihm, Riek zu verdrängen und jene Elfenbeinfragmente auszugraben, aus denen ab 1969 der „Löwenmensch“ zusammengesetzt werden konnte. Seine Grabungen wurden vom „Ahnenerbe“ der SS finanziert; er berichtete Himmler „persönlich und regelmäßig“ über seine Fortschritte.
Beschrieben in:
– THT 2, S. 187-195

Kategorie: