Siegfried Westphal

Von | 29. Februar 2020

Siegfried Westphal
(1902-1982), Berufsoffizier, Kriegsverbrecher, nach 1945 Rüstungslobbyist, Rommeldenkmalaufsteller in Heidenheim
Der General der Kavallerie, Siegfried Westphal, war zeitlebens ein geräuschloser und gehorsamer, nützlicher und effizienter „Macher“. Er fragte nicht nach den Mitteln, die er verwendete oder gar den Interessen, denen er diente. Stattdessen funktionierte er immer ganz im Sinne seiner übergeordneten Befehlsgeber. Der Krieg beherrschte sein Denken und Handeln auch nach 1945. So ist u. a. 1961 der Bau eines Denkmals für seinen früheren Chef Erwin Rommel auf ihn zurückzuführen. Bis heute ist es in Heidenheim nicht gelungen, den kriegsverherrlichenden Klotz wieder abzubauen oder wenigstens durch zeitgemäße Korrekturen zu relativieren.
Beschrieben in:
– THT 8, S. 397-415

Kategorie: