Victor Capesius

Von | 29. Februar 2020

Dr. Victor Capesius
(1907-1985), Dr. med., Apotheker KZ Dachau und KZ Auschwitz, seit 1950 Marktapotheke Göppingen
Viel ist über den Apotheker in Auschwitz, Dr. Victor Capesius, geschrieben worden. Bekannt wurde insbesondere seine Selektionstätigkeit an der Rampe von Birkenau. Auch verblüffte er durch sein gleichzeitig höfliches wie auch arrogantes Auftreten beim Auschwitzprozess in Frankfurt. Als ehemalige KZ-Insassen schilderten, dass Capesius in seiner Apotheke Koffer voller Goldzähne von Vergasten aufbewahrte und gelegentlich verschwinden ließ, hatte dies, wie Werner Renz berichtet, auf sein Urteil keinen Einfluss mehr, denn der Raub war längst verjährt. Sein späteres Leben verlief zeitweise ausgesprochen makaber. Am Tag seiner Haftentlassung 1968 etwa wurde er während des Besuchs eines Konzerts in Göppingen „mit Beifall begrüßt“.
Beschrieben in:

  • – THT 3, S. 65-73
  • – THT 5, S. 314
Kategorie: