Wilhelm Dambacher

Von | 29. Februar 2020

Wilhelm Dambacher
(1905-1966), 1938-43 Polizeidirektor in Heilbronn, 1953-1966 Landrat von Ulm
Der Ulmer Landrat von 1953-1966, Wilhelm Dambacher, hatte es als Jurist und NSDAP-Mitglied ab 1938 zum Polizeidirektor von Heilbronn gebracht. Doch Dambacher, so sein Biograf Udo Grausam, beharrte nach 1945 auf erlittene „Nachteile“ durch „Nichtbetätigung in der Partei“; er, dem 1941 das „Kriegsverdienstkreuz Zweiter Klasse mit Schwertern“ verliehen worden war, habe sich „aktiv gegen Übergriffe und Willkürakte der Partei und ihrer Vertreter“ eingesetzt. Man glaubte ihm und stufte ihn als „Mitläufer“ ein. Spätere Ermittlungen Anfang der 1960er wurden wieder eingestellt, da mögliche Vorwürfe gegen ihn im Vorfeld als verjährt eingestuft wurden.
Beschrieben in:
– THT 2, S. 41-49

Kategorie: