Wilhelm Holzwarth

Von | 29. Februar 2020

Wilhelm Holzwarth
(1889-1961), NS-Betriebsobmann in den deutschen Linoleum-Werken Bietigheim, NSV-Ortsgruppenleiter
Am Bietigheimer kaufmännischen Angestellten Wilhelm Holzwarth lässt sich der Werdegang eines lokalen Arbeitnehmerfunktionärs im Nationalsozialismus nachvollziehen. Gesellschaftliche Gleichheit aller „schaffenden“ Deutschen trotz ökonomischer Ungleichheit? Beseitigung des Klassenkampfes zwischen „Arbeitern der Faust“ und „Arbeitern der Stirn“ durch ein „Soldatentum der Arbeit“? Derartige Propagandahülsen mögen ihm sehr verlockend erschienen sein. In der Realität fand er anderes vor, schrieb dies aber, wie sein Biograf Christian Hofmann herausarbeitet, nicht dem NS-System, sondern unzulänglichen Veranlagungen in seiner Umgebung zu.
Beschrieben in:
– THT 10, S. 208-222

Kategorie: