Anton Plankensteiner

Von | 29. Februar 2020

Anton Plankensteiner
(1890-1969), Bankbeamter, 1938/39 Landeshauptmann Vorarlberg, 1942-45 Kreisleiter Dornbirn und Neustadt an der Weinstraße
Als der Vorarlberger Ober-Nazi Anton Plankensteiner 1938 vom amtierenden Landeshauptmann die Übergabe der Amtsgeschäfte einforderte, hätte dies der Beginn einer großen Karriere sein können. Doch Vorarlberg wurde 1940 mit Tirol zwangsvereinigt – und Plankensteiner zum Kreisleiter von Dornbirn degradiert. Wegen vieler Animositäten mit seinem neuen Reichsstatthalter bat er 1942 gar um Versetzung und kam in gleicher Funktion ins pfälzische Neustadt an der Weinstraße. Und trotzdem blieb er, so Wolfgang Weber, bis 1945 „in Nibelungentreue“ bedingungslos loyal. Das zahlte sich aus: alte Seilschaften funktionierten weiter, und Plankensteiner fand später in Dornbirn bis in den Ruhestand Anerkennung und ein ansehnliches Auskommen.
Beschrieben in:
– THT 5, S. 162-172

Kategorie: