August Schmidhuber

Von | 7. April 2021

August Schmidhuber
(1901–1947), Freikorps Epp, Mitglied BVP, 1933 SA, dann SS, Offizier Waffen-SS, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS, verantwortlich für zahlreiche Kriegsverbrechen auf dem Balkan (Division Prinz Eugen). Hingerichtet.
August Schmidhuber gehört in die Gruppe der nach Kriegsende im ehemaligen Jugoslawien vor Gericht gestellten und hingerichteten Kriegsverbrecher. Als überzeugter Nazi (ohne je Mitglied der NSDAP zu sein, wie das dem Offiziersethos entsprach) und Kommandeur der Waffen-SS-Divisionen „Prinz Eugen“ bzw. „Skanderbeg“ war er laut Wolf-Ulrich Strittmatter Vertreter eines „Bekenntnisses der Tat“. Schmidhuber hatte zahllose brutale Morde zu verantworten an vielen, die einfach das Pech hatten, den Weg seiner Einheit zu kreuzen. 1944 befahl er für seinen Bereich sogar ein eigenes Konzentrationslager in Priština/Kosovo.
Beschrieben in:
– THT 11, S. 309-328

Kategorie: