Benno Martin

Dr. Benno Martin
* 12. Februar 1893 in Kaiserslautern, † 2. Juli 1975 in München. Polizeijurist, 1933 Polizeipräsident von Nürnberg-Fürth, 1934 SS (zuletzt: Obergruppenführer) + Gestapochef, 1942 HSSPF Main, 1950 Belasteter der Gruppe Il, 1953 Aufhebung des Spruchkammerspruches.
Dr. Benno Martin, Nürnberger Polizeipräsident und auch Gestapochef, später beschrieben als „aal-glatt“ und „sehr anpassungsfähig“, steht bis heute zu Unrecht im Schatten bekannterer Nürnberger Nazigrößen wie Streicher oder Liebel. Seine beiden Biographen Thomas Auburger und Eckart Dietzfelbinger arbeiten heraus, wie es Martin gelang, sich trotz aller Vorwürfe alles in allem erfolgreich herauszureden. Er sei von der Rechtmäßigkeit sämtlicher Anordnungen, die er zu befolgen gehabt hätte, überzeugt gewesen, sagte er. Nie habe er etwas von einer planmäßigen Vernichtung der Juden gehört, ja: der Nürnberger Gestapochef bestritt sogar, überhaupt Gestapochef gewesen zu sein…
Beschrieben in:
– THT 15, S. 189-197

Kategorie: