Carl Neinhaus

Von | 29. Februar 2020

Dr. Carl Neinhaus
(1888-1965), Dr. jur., 1928-1945 und 1952-1958 OB Heidelberg, 1933 NSDAP, 1945 Amtsenthebung, 1950-1960 MdL, seit 1952 Landtagspräsident
Auch Carl Neinhaus, Oberbürgermeister in Heidelberg, wollte nur „mitgetan“ haben, „ohne innerlich dabei zu sein“. Um im Amt zu bleiben, bekannte er sich 1933 zum NS-System und erwies sich der NSDAP gegenüber als loyal. Reinhard Riese schreibt, Neinhaus war ein „Mann der Anpassung“. Das korrespondiert mit seinem Comeback in den 1950er-Jahren. Zunächst als MdL, dann erneut als OB von Heidelberg, bewies er viel Beweglichkeit, jetzt als Mitglied der CDU. Karl Jaspers (1883-1969) schrieb über ihn etwas doppeldeutig: „Ein typischer Mitläufer und unbedeutender Charakter, aber ein tüchtiger Bürgermeister.“
Beschrieben in:
– THT 7, S. 235-256

Kategorie: