Ernst Niemann

Von | 29. Februar 2020

Ernst Niemann
(1900-1983), Reichsbankrat, 1930 NSDAP, 10/1937-10/1939 Leiter der Devisenstelle Stuttgart, 07/1941-12/1944 Reichskreditkasse Riga
„Dass Ernst Niemanns flammender Antisemitismus, sein schroffes, unbeherrschtes Auftreten für die Verfolgungspraxis seiner Dienststelle gleichermaßen prägend und für die Betroffenen unheilvoll und herabwürdigend war, steht außer Frage,“ so Cornelia Rauh, die ein Portrait des Leiters der Devisenstelle Stuttgart von 1937 bis 1939 verfasst hat. Niemann war in der württembergischen Exekutive für die Enteignung jüdischer Emigranten verantwortlich. Nachdem sich in den frühen 1940er Jahren der „Fokus der Devisenbeschaffung in die besetzten Gebiete“ verschoben hatte, arbeitete Niemann mit ähnlicher Zielsetzung in der Zweigniederlassung Riga der Notenbank Ostland. Nach 1945 wurde er vergleichsweise hart bestraft, wohl, weil er nicht nur jedwede Schuld bestritt, sondern sich auch noch beleidigend gegenüber den Gerichten verhielt. Er ist nach 1945 aus seiner Zeit gefallen.
Beschrieben in:
– THT 10, S. 297-318

Kategorie: