Elisabeth Noelle-Neumann

Von | 29. Februar 2020

Prof. Dr. Elisabeth Noelle-Neumann
(1916-2010), NS-Studentenführerin, Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Mainz, Gründerin des Instituts für Demoskopie in Allensbach
Im Falle der prominenten Meinungsforscherin Prof. Dr. Elisabeth Noelle-Neumann wird jetzt ein zusammenfassender Artikel von Prof. Dr. Jörg Becker veröffentlicht. Nachdem Becker vom Adoptivsohn Noelle-Neumanns wegen seines Buches „Elisabeth Noelle-Neumann: Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus“ mit einem aufwändigen juristischen Verfahren überzogen worden war, hatte er im Ergebnis einen Vergleich geschlossen, wonach 32 der in seinem Buch aufgestellten Thesen oder Behauptungen öffentlich nicht wiederholt werden dürfen. Das Buch über  Noelle-Neumann musste, ohne damit über Wahrheit oder Unwahrheit seiner Aussagen zu entscheiden, wieder vom Buchmarkt genommen werden (kann aber weiterhin über die Fernleihe der Bibliotheken eingesehen werden). In THT 9 werden nunmehr diejenigen Aussagen zusammengefasst, die rechtlich ohne Beanstandung geblieben sind. Sie dürften ausreichen, um in Noelle-Neumann eine NS-Belastete zu sehen, wobei der Begriff „belastet“ – wie in dieser Buchreihe von Anbeginn an üblich – historisch und nicht juristisch zu verstehen ist.
Beschrieben in:
– THT 9, S. 289-309

Kategorie: