Gustav Robert Oexle
(1889-1945), Matrose, 1930 NSDAP, Kreisleiter Überlingen, 1933 MdL, 1934 MdR, 1936 „Sonderbeauftragter“
Dem Überlinger NS-Funktionär Gustav Robert Oexle bot der Nationalsozialismus vorher ungeahnte Möglichkeiten. „Orientierungslos“ aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, fand er, so Walter Hutter, in einem Nußdorfer Pensionsbetrieb seine lebenslange Basis, von wo aus er immer größere Kreise zu ziehen vermochte. Als „Sonderbeauftragter der Parteikanzlei“ war er seit Januar 1942 zuständig für die Bearbeitung von Beschwerden gegen NSDAP-Mitglieder und damit der oberste „Vertuscher, Sorgen-Onkel und Richter“. Eine Außenstelle der Münchner NSDAP-Kanzlei am Bodensee: wer hätte das gedacht!
Beschrieben in:
– THT 5, S. 139-150
