Carl Wurster

Von | 29. Februar 2020

Dr. Carl Wurster
(1900-1974), Dr.-Ing., Chemiker, Wehrwirtschaftsführer der BASF Ludwigshafen und Oppau, 1938 NSDAP, Teilverantwortung für Vernichtung durch Arbeit, für Tötung durch Zyklon B, nach 1945 freigesprochen
Dr.-Ing. Carl Wurster, Wehrwirtschaftsführer und Chef der I.G. Farben in Ludwigshafen-Oppau, seit 1938 in der NSDAP, stand, so sein Biograf Jan Ohnemus, „indirekt in Verbindung sowohl mit der Vernichtung durch Arbeit als auch mit der Tötung durch Gas“. Dass so ein Mann nach 1945 bei seiner Entnazifizierung von seiner Belegschaft und auch von der Gewerkschaft Chemie unterstützt wurde, dass gar ein Verfolgter des NS-Regimes sein Verteidiger vor der Spruchkammer wurde und Wurster daraufhin in seine „zweite“ Karriere starten konnte, ist im Nachhinein kaum nachvollziehbar. Im Fall Wurster waren wirtschaftliche Interessen im Hinblick auf den raschen Wiederaufbau ausschlaggebend. Hier wurde Realpolitik geradezu exekutiert: Das Hemd war näher als die Hose.
Beschrieben in:
– THT 10, S. 506-520

Kategorie: