Georg Wurster
(1897-1976), Kaufmannsgehilfe, bei „Organisation Consul“, „Schwarze Reichswehr“, 1920 NSDAP, 1933 Kreisleiter Calw, 1943 Zivilverwaltung Minsk
Am Ende steht dieses Mal Georg Wurster, Kreisleiter in Calw und Oberbereichsleiter in Minsk. Karl J. Mayer hat viele Einzelheiten aus dem Leben eines bisher kaum bekannten NS-Funktionärs zusammengetragen. Auch wenn noch manches offen bleibt: Wurster war schon in seiner Jugend als „ausdauernder Feind“ der Weimarer Republik brandgefährlich. Er agitierte „raffiniert-bauernschlau“ für die Nazis im Nordschwarzwald, wofür er nach der Machtübernahme auch reichlich belohnt wurde. Ein Mann, „der eher auf die guten Seiten des Lebens achtete“ und der nach 1945 nicht von ungefähr untergetaucht und erst ab 1952 wieder in Erscheinung trat, führte fortan sein weiteres Leben wie ein Fisch im Wasser: ganz unauffällig.
Beschrieben in:
– THT 7, S. 348-364
