Eduard Dietl

Von | 5. Dezember 2021

Eduard Dietl
(1890 – 1944), Berufsoffizier (Generaloberst der Wehrmacht), Kommandeur von Gebirgsjägertruppen an verschiedenen Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkriegs, Kriegsverbrechen. 1964 – 1995 Namensgeber der Generaloberst-Dietl-Kaserne Füssen.
Der Berufsoffizier Eduard Dietl, geboren in Bad Aibling, Kommandeur von Gebirgsjägertruppen im Zweiten Weltkrieg und in seinen Ansichten, so sein Biograf Jakob Knab, „völkisch und reaktionär“, ist von der NS-Propaganda systematisch zum „Helden“ aufgebaut worden. Dietl habe, so Adolf Hitler, als erster Wehrmachtsoffizier „seinen Verband zur Verfügung gestellt“. Auch dafür stieg er im NS-Staat auf bis zum Generaloberst, verstrickt in Kriegsverbrechen und immer mit lautstarken Bekenntnissen zum „Führer“. Erst 1995 wurde nach langen Auseinandersetzungen die nach Dietl benannte Kaserne in Füssen umbenannt.
Beschrieben in:
– THT 12, S. 56-66

Kategorie: