Emil Maier-Dorn
(1908–1986), Schriftsteller (1938 „Rasse als gestaltende Kraft in der Geschichte“), „Reichsschulungswalter“ des Nationalsozialistischen Bundes deutscher Technik an der Reichsschule Plassenburg, nach 1945 Betonfabrikant und Mitbegründer der NPD.
Emil Maier-Dorn wurde im Allgäu in Kaufbeuren geboren und ist auch nicht in Nord-Schwaben verstorben. Aber er betätigte sich ab 1952 für 15 Jahre als Betonfabrikant in Großaitingen im Landkreis Augsburg. Der vormalige „Reichsschulungswalter“ in der Organisation Todt finanzierte damit nicht nur seinen Lebensunterhalt, sondern auch aktuelle rechtsextremistische Bestrebungen, u.a. als Gründungsmitglied der NPD und als bundesweit auftretender Vortragsreisender und Schriftsteller mit dem Ziel einer Denunziation und Zerstörung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Im Fall Maier-Dorn zeigt sich besonders anschaulich, wie ein unbelehrbarer NS-Belasteter seine Aktivitäten nach 1945 fortsetzte.
Beschrieben in:
– THT 11, S. 196-207
