Willy Messerschmitt

Von | 7. April 2021

Prof. Willy Messerschmitt
(1898-1978), Flugzeugkonstrukteur, Unternehmer, Wehrwirtschaftsführer, verwickelt in den Einsatz von Zwangsarbeitern, Bayr. Verdienstorden.
Prof. Willy Messerschmitt war der wohl wichtigste deutsche Flugzeugkonstrukteur in der Zeit des Nationalsozialismus. In Augsburg fand er die gewünschten Bedingungen für den Auf- und Ausbau seiner Fabrik. Alexander Würth beschreibt zusammenfassend nicht nur sein Leben und die verschiedenen von ihm entwickelten Flugzeuge, sondern auch den gesellschaftlichen Kontext: Mit Messerschmittgerät wurden wichtige Schlachten des nazideutschen Weltkrieges geschlagen, und in den Fabriken wurden Arbeitssklaven bedenkenlos eingesetzt, ohne dass dies heute die gebührende Aufmerksamkeit erhält. Es ist damit zu rechnen, dass künftig weitere Erkenntnisse etwa über die Zustände eines KZ-Außenlagers wie Saal an der Donau, wo Stollen für bombensichere Produktionsanlagen in den Fels getrieben wurden und wo es 1944 wegen unzureichender Versorgung sogar zu Kannibalismus kam, am Saubermannimage des Ingenieurs weiter rütteln werden.
Beschrieben in:
– THT 11, S. 208-222

Kategorie: