Dr. Ernst Holländer
(1879-1958), 1932-1946 Leiter des Neuburger Gesundheitsamtes.
Dr. Ernst Holländer leitete von 1931 bis 1946 das Gesundheitsamt in Neuburg a.d. Donau. Mitglied der NSDAP war er nicht, aber förderndes Mitglied der SS und bei der NS-Studentenkampfhilfe. Wie sein Biograf Johannes Donhauser im Vergleich mit Holländers Kollegen Josef Fischer aus dem Gesundheitsamtsbezirk Pfaffenhofen feststellt, war Holländer weit über das Normalmaß hinaus in Fragen der „Erb- und Rassenpflege“ engagiert. Wer als „minderwertig“ oder „asozial“ gebrandmarkt war, musste mit Zwangssterilisation rechnen. 165 „Unfruchtbarkeitsmachungen“ gehen auf sein Konto, prozentual doppelt so viele wie in Pfaffenhofen.
Beschrieben in:
– THT 11, S. 141-149
