Franz Bacherl
(11.6.1897 – 24.8.1967), Lehrer (zuletzt: Hauptlehrer), 1931 NSDAP, Kreisamtsleiter im NS-Lehrerbund, 1935-1942 Kreisleiter Weiden-Neustadt/Waldnaab, danach Kriegsdienst Ukraine, Italien (zuletzt: Leutnant). Nach 1945 zuerst Hauptschuldiger, nach Widerspruchsverfahren Belasteter der Gruppe II. Keine Wiederbeschäftigung im Schuldienst.
Der Lehrer Franz Bacherl war knapp zehn Jahre Kreisleiter von Weiden-Neustadt a.d.Waldnaab. Auch wenn er grundsätzlich in zweiter Reihe hinter Weidens OB Hans Harbauer zurückstand, war seine Macht, wie sein Biograf Johann Ott erläutert, beträchtlich. Auf Bacherl geht u.a. zurück, dass sein Widersacher Otto Fürnrohr als Landrat 1942 strafversetzt wurde. Nach 1945 fand Bacherl kaum noch Boden unter den Füßen. Mit halbem Pensionsanspruch und vielen Schulden schlug er sich als Tagelöhner bei Bauern durch.
Beschrieben in:
– THT 14, S. 43-59
