Franz Schönhuber

Von | 16. Juli 2023

Franz Schönhuber
* 10. Januar 1923 in Trostberg, † 27. November 2005 in München. Rechtsextremer Politiker, Journalist (u.a. stv. Chefredakteur Bayerischer Rundfunk), Moderator, Autor. 1942 Abitur. 1937 Hitlerjugend, 1941 NSDAP, 1942 Waffen-SS (zuletzt: Unterscharführer). 1947 Spruchkammer „Mitläufer” (Gruppe IV), 1981 Buch „Ich war dabei“. 1983-1995 Republikaner (zeitweise Vorsitzender), 1989-1994 MdEP, 1998 Bundestagskandidat für die DVU, 2005 Bundestagskandidat für die NPD.
Franz Schönhuber war ein den Älteren sicher noch wohlbekannter, volkstümlich wirkender Journalist beim Bayerischen Rundfunk („Jetzt red i“). Seine wahre Haltung wurde spätestens sichtbar, als er in dem Buch „Ich war dabei“ seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS outete und gleichzeitig wütend verteidigte. Rasch wurde er damit zum Idol der Ewiggestrigen, avancierte zeitweise zum Chef der sog. „Republikaner“, um schließlich bei der NPD zu landen. Sein Biograf Karsten Wilke weist darauf hin, dass Schönhubers heute bekannter Lebenslauf immer noch „wesentlich“ auf seinen „Selbstbeschreibungen und -deutungen“ beruhe. Sein Artikel ist ein Beitrag, um diese Sicht der Dinge künftig überdenken zu können.
Beschrieben in:
– THT 16, S. 351-362

Kategorie: