Franz Xaver Buchner

Von | 28. September 2024

Franz Xaver Buchner
* 17. Juni 1898 in Starnberg, † 26. Juni 1967 in Starnberg. Inspektor im Vermessungsamt, Freikorps Epp, Freikorps Oberland, 1923 NSDAP bzw. SA, 1925 SS, 1928/43 Kreisleiter, 1933/44 Erster Bürgermeister der Stadt Starnberg, 1933/43 MdR, 1944 Oberstfrontführer der Organisation Todt, in den 1960er Jahren anerkanntes Mitglied im gesellschaftlichen Leben Starnbergs.
Fanatiker wie Franz Xaver Buchner stehen beispielhaft für einen unbändigen Hass der frühen Nazis auf die 1918 erkämpfte Weimarer Demokratie. Traumatisiert vom Ersten Weltkrieg war er 1918 selbstverständlich Mitglied eines Freikorps geworden, das in einer gewaltsamen Restauration der Verhältnisse sein oberstes Ziel sah. Ähnlich einem heutigen US-Politiker schrieb er, ganz den Krawallnazi gebend: „Wir wollen keine friedliche Verständigung! Wir wollen Kampf! Und wir hassen unsere Gegner aus allen Kräften und aus vollem Herzen!“ Seine Biografin Friedrike Hellerer beschreibt eindrucksvoll, was das für Starnberg bedeutete. Und sie zeigt auf, dass Buchner noch nach 1945 trotz allem im gesellschaftlichen Leben Starnbergs wohl geachtet wurde.
Beschrieben in:
– THT 18, S. 49-59

Kategorie: