Gottlieb Hering

Von | 29. Februar 2020

Gottlieb Hering
(1887-1945), Polizeigewerkschafter, 1920 SPD-Sympathisant, 1933 NSDAP, Polizist, Büroleiter Aktion T4, „Aktion Reinhardt“, Kommandant der Konzentrationslager Belżec, Poniatowa und Risiera di San Sabba
Gottlieb Hering gehört zu den bis heute nur selten wahrgenommenen NS-Mördern, weil über ihn viel zu wenig bekannt ist. Dabei war er nicht nur 1940 bis 1945 in führender Position Teil des „T4-Reinhardt-Netzwerks“, sondern auch zeitweiliger Kommandant von drei Konzentrationslagern und insbesondere maßgeblicher Versuchsleiter bei der „Aktion Reinhardt“ im KZ Belżec. De facto unter seiner Leitung wurde einer der künftigen Regelabläufe des Holocaust in „learning by doing“ durchgespielt. Er steht deshalb in der heutigen Geschichtsschreibung zu Unrecht im Schatten seines Schutzengels Christian Wirth. Stattdessen gehört er in die vorderste Reihe der Verantwortungsträger für den Massenmord.
Beschrieben in:
– THT 10, S. 193-207

Kategorie: