Hanns Brandl

Von | 1. Juni 2022

Hanns Brandl
(14.11.1901-25.3.1969), Lehrer, 12/1922-11/1923 sowie ab 1928 NSDAP, 1933 – 1940 Kreisleiter Deggendorf, Kreis- und Regierungsschulrat, nach 1945 Hauptlehrer/Oberlehrer.
Der Lehrer Hanns Brandl gehörte zu den frühesten Nazis in Niederbayern. Geboren in Frauenau war er mit 20 Jahren Gauführer einer rechten Jugendorganisation und trat 1922 erstmals in die NSDAP ein. Von 1929 bis 1939 amtierte er als Deggendorfer Kreisleiter und lebte vom Amt eines Schulrates. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs berief ihn die Wehrmacht ein (letzter Dienstgrad: Leutnant), dabei 1939 (und bis 1945) sogar noch ernannt zum Regierungsschulrat. Die Quellenlage bleibt allerdings dünn; die Personalakte ist „verbrannt“. Sein Biograf Franz Strunz kommt zum Ergebnis, Brandl sei zwar ein „Helfer des Nationalsozialismus“ gewesen, aber „kein Täter“ und auch „kein eiserner Besen“. Nach 1945 konnte Brandl in den Schuldienst zurückkehren, dabei wieder befördert zum Oberlehrer.
Beschrieben in:
– THT 13, S. 37-48

Kategorie: