Hans Lechner

Von | 28. September 2024

Hans Lechner
* 22. Juni 1898 in Freising, † 1. August 1968 in Tutzing. Maschinenschlosser, 1922 NSDAP, Anführer der Freisinger SA (zuletzt: Standartenführer), 1933 Sonderkommissar, 1941 Oberbürgermeister Freising (zunächst kommissarisch).
Hans Lechner ist in Freising der entscheidende Mann bei der Gleichschaltung und auch danach bis zur Befreiung 1945 gewesen. Als „Arbeiter“ in der vermeintlichen Arbeiterpartei mischte er schon beim Hitlerputsch 1923 mit, war auch bei Straßenkämpfen und Schlägereien gerne mit von der Partie. Nach 1933 besaß er „diktatorische Befugnisse zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung“, erzwang die Besetzung der Machtpositionen mit Parteigenossen und war zeitweise selbst Oberbürgermeister. Nach 1945 fehlte ihm jedes Unrechtsbewusstsein, wie sein Biograf Guido Hoyer betont.
Beschrieben in:
– THT 17, S. 189-195

Kategorie: