Heinrich Horlbeck

Von | 3. August 2025

Heinrich Horlbeck
* 5. November 1897 in Bayreuth, † 17. November 1980 in Bayreuth. Buchbindermeister und Kaufmann. 1928/45 NSDAP + SA (dort zuletzt 1942 Oberführer), 1928/45 Musikzugführer, später Kapellmeister SA-Musikzug 7 Bayreuth, später Gaukapelle Bayerische Ostmark, 1933/45 Brotberuf in der Gauleitung, 1940 kommissarischer stellvertretender Gauleiter, 1941 Gaugeschäftsführer, 1942 Gaustabsamtsleiter.
Heinrich Horlbeck war im Gau Bayerische Ostmark, der 1942 in „Bayreuth“ umbenannt wurde, eine große Nummer, denn er war „Führer“, d.h. Kapellmeister eines SA-Musikzuges, der nach 1933 zum Orchester ausgebaut wurde und die Propaganda der NSDAP ganz entscheidend beförderte. Seinen Brotberuf fand der Buchbindemeister und Inhaber eines Schreibwarengeschäfts ab 1933 in der Gauleitung, was für alle Beteiligten in eine Win-win-Situation führte. Horlbeck wurde während der dortigen Grabenkämpfe zur loyalen Stütze des Gauleiters Fritz Wächtler, was aus ihm de facto die „Nummer 2“ machte. Trotzdem ist die Forschungslage zu ihm bis heute bescheiden.
Beschrieben in:
– THT 20, S. 115-122

Kategorie: