Johann Baptist Dotzer
(20.12.1908 Neumarkt/OPf. – 28.2.1941, Flugzeugabsturz). Kaufmann, 1933-1941 Kreisleiter, 1934 – 1941 Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt. Förderer der Vermarktung Neumarkts als „Dietrich-Eckart-Stadt“.
Johann Baptist Dotzer galt bis zu seinem Tod im Krieg 1941 als der starke Mann Neumarkts. Außer der Tätigkeit als Kreisleiter hatte er es strategisch geschickt verstanden, sich auch das Amt des Ersten Bürgermeisters zu sichern. Auch „[i]n der Durchsetzung seiner Vorhaben erwies sich Dotzer als geschickter Politiker“, schreibt sein Biograf Frank Präger. Konsequent wurde auch mit seinem Zutun ein berühmter Sohn der Stadt, Dietrich Eckart, „vermarktet“. Sein Fliegertod 1941 führte in Neumarkt zu einem „aufwändigen Begräbnis“.
Beschrieben in:
– THT 14, S. 106-115
