Johann Hans Hack

Von | 6. April 2021

Johann Hans Hack
(1898-1978) 1923-27 KPD, 1930-31 Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, 1932 NSDAP und SA, Adjutant SA-Führer Hermann Ritter von Schöpf, 1933 Bürgermeister Friedberg, 1934 stv. Kreisleiter Friedberg, 1935 aller Ämter enthoben, 1940 stv. Kreishauptmann Kielce/Polen, 1941-42 Kreishauptmann Horodenka. Danach Reichsredner bei der Wehrmacht. Nach 1945 Sprachlehrer, Vertreter, Eiscafebetreiber, Mitglied der FDP, engagierte sich auch für die SPD.
Hans Hack galt schon in NS-Tagen von seinem Charakter und Werdegang her als äußerst facettenreiche Persönlichkeit. Nach einigen Jahren als Stadtverordneter für die KPD in Wuppertal wechselte er in Friedberg die Seiten und brachte es 1932 für fünf Jahre zum Bürgermeister. Die Massen beeindruckte er auch mit als Rundfunksprecher, wie sein Biograf Markus Roth hervorhebt. Nach persönlichen Auseinandersetzungen mit dem Kreisleiter wurde er in den Ruhestand versetzt, danach dank guter Beziehungen Kreishauptmann in der Ukraine, scheiterte aber auch dort an seiner eigenen Persönlichkeit.
Beschrieben in:
– THT 11, S. 113-120

Kategorie: