Johann Hausböck

Von | 28. September 2024

Johann Hausböck
* 12. März 1910 in München, † 2. Oktober 1981 in München. Elektomonteur, 1931 NSDAP, 1932 SS, SA, Kreisredner, 1937–1939 Kreisleiter Garmisch-Partenkirchen, 1940 Wehrmacht (zuletzt: Hauptmann), Führungsoffizier.
Der Elektromonteur Johann Hausböck war von 1937 bis 1939 Kreisleiter in Garmisch-Partenkirchen. Maßgeblich war er an der Vertreibung jüdischer Bürger:innen bzw. jüdischer Gäste beteiligt, wie sein Biograf Alois Schwarzmüller ausführt. Ab 1940 bis Kriegsende fungierte er als Hauptmann der Wehrmacht und NS-Führungsoffizier. Da erstaunt es schon, wie er es 1945 schaffte, als Elektromonteur beim US-amerikanischen Soldatensender AFN in München unterzukommen. Später vor der Spruchkammer bezeichnete er die Naziführer als „Schufte“. 1939 hatte er noch öffentlich den Soldatentod gepriesen: „Keiner starb, der nicht glücklich gewesen wäre im Augenblick seines Opfertodes“.
Beschrieben in:
– THT 18, S. 131-152

Kategorie: